Weidenröschen-Tee
Weidenröschen hat einen positiven Einfluss auf die Schleimhäute – ob Mundschleimhaut, Blase, Prostata oder Magen-Darmtrakt.
Erntetipp: Gesammelt wird das Kraut des Kleinblütigen Weidenröschens kurz vor der Blüte oder auch das blühende Kraut. Lassen Sie es, in Sträußen gebunden, an einem luftigen Ort trocknen.
Zutaten
getrocknetes Weidenröschen (Kleinblütiges Weidenröschen, Epilobium parviflorum – Blüten und Blätter)
Zubereitung
- 1 TL Teekraut pro Tasse mit heißem Wasser überbrühen.
- 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
Anwendung
- 3 x täglich 1 Tasse trinken.