Warning: Undefined variable $first in /var/www/vhosts/sprit12386.web2.wh20.easyname.systems/web/www.stenzel-schediwy.com/htdocs/cms/wp-content/themes/stenzel/archive.php on line 55
(Cichorium intybus) mit Rezepten
Die Wegwarte macht ihrem Namen alle Ehre. Ihre himmelblauen Blüten begleiten uns an steinigen Wegrändern, an Landstraßen und Fußwegen.
Namen: Sonnenwende, himmelblauer Sonnenwirbel, Sonnenwedel (die Blütenköpfe sind lichtempfindlich und drehen sich nach der Sonne), Faule Gretl (Steiermark, Oberösterreich; die Blütenköpfe schließen sich um die Mittagszeit), Wegerechte, Zichorie.
Botanischer Name: Cichorium intybus – Korbblütler. Der Name leitet sich vom griechischen „kio“ (= gehen) und „chorion“ (= Feld) ab. Auch der botanische Name stammt aus dem Griechischen: „entomos“ (= eingeschnitten) wegen der Form der Blätter oder aber aus dem Lateinischen: „inkubus“ (= röhrenförmig), da der Stengel der Wegwarte hohl ist.